Keynote-Vortrag über „Vorbildwirkung“
80 Persönlichkeiten: Ansichten, Aussagen, Anekdoten
Thomas J. Nagy hat mit 80 großen Persönlichkeiten Gespräche über Vorbilder geführt. Dabei ist es ihm gelungen, einen Blick in die Tiefe der Menschen zu werfen und sehr persönliche Ansichten, Haltungen und Tugenden zu erfahren.
Die Ergebnisse wurden für einen Keynote-Vortrag aufbereitet, in dem die großen Persönlichkeiten in pointierten Original-Tönen zu Wort kommen und auf Fotografien von Rainer Friedl im Bild zu sehen sind. Darunter sind auch Schnappschüsse, die neue Perspektiven zeigen. Auf diese Weise wird die Essenz der Gespräche sehr lebendig vermittelt. Die Zuhörer sind gleichsam „live“ dabei, wenn versucht wird, dem Thema „Vorbilder“ auf den Grund zu gehen.
Führungskräfte lernen so die Wertewelt großer Persönlichkeiten kennen. Sie können sich mit diesen Menschen vergleichen, identifizieren oder auch differenzieren. Vielleicht erkennen Sie dabei, dass das Wesentliche im Leben oft einfacher und näher ist, als man glaubt.
Thomas J. Nagy gelingt es, Wissen mit Anekdoten so unterhaltsam zu verbinden, dass Lernen leicht und spielerisch erfolgt. Und am Ende können ManagerInnen Ihr persönliches Erfolgsrezept mit nach Hause nehmen, um dieses privat oder beruflich in die Tat umzusetzen.
Workshop: „VORBILD:Wirkung – Oder: Eigentlich bin ich ganz anders …“
Entdecken Sie Ihr VORBILDER-Potential
Jeder Mensch ist tagtäglich Vorbild – ob wir es wollen oder nicht.
Die einen gelten als gutes Vorbilder, die anderen präsentieren sich als schlechtes Vorbild. Beide sind Menschen, denen bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden, die in der öffentlichen Meinung als gut und vorbildlich oder als schlecht gelten.
Der Alltagsstress, die tagtäglichen Anforderungen, der Leistungsdruck, die Beschäftigung mit so vielen anderen Dingen lässt es oft nicht zu, sich mit sich selbst und mit seinen Potentialen zu beschäftigen. Ohne zu wissen, was wir tun und wie wir wirken, stellen wir uns den Herausforderungen des Lebens. Wenn wir dann mal innehalten, stellen wir, wie dies Ödön von Horvath geschrieben hat, fest: „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu.“
Im Workshop: „Vorbildwirkung – Oder: Eigentlich bin ich ganz anders …“ beschäftigen Sie sich einen Tag lang mit sich und Ihren Potentialen. Sie entdecken Ihre Besonderheiten und setzen sich mit Ihren Werten, Haltungen und Tugenden auseinander. Gleichzeitig können Sie sich mit großen Persönlichkeiten messen und lernen, was diese so besonders macht und auszeichnet.
In Einzel- und Gruppenreflexionen gehen Sie Ihren Potentialen auf den Grund und wundern sich vielleicht, wie viele Besonderheiten in Ihnen stecken. Indem Sie Ihre Stärken und Schwächen entdecken, können Sie damit auch im Alltag besser umgehen – im Berufsleben ebenso wie im Privatleben.
- Warum komme ich so selten dazu, mich mit mir zu beschäftigen?
- Wer waren / sind meine Vorbilder?
- Welche Glaubenssätze haben mich geprägt?
- Worauf kommt es in meinem Leben an?
- Welche Rollen spiele ich im Leben?
- Kenne ich meine verschiedenen Masken?
- Welche Bedeutung haben schlechte Vorbilder?
- Bin ich noch Kopie oder schon Original?
- Was haben die Werte großer Persönlichkeiten mit mir zu tun?
- Was ist vorbildliches Führungsverhalten?
- Was ist meine Unternehmens- und Gesellschaftskultur?
- Wodurch bin ich für andere Vorbild?
- Was kann/will ich anderen Menschen mitgeben?
- Wodurch bin ich für mich selbst Vorbild?
Dieser Workshop kann extern besucht oder unternehmensintern gebucht werden.
Haben Sie Interesse?
Dann gibt Ihnen Judith Kainrath (0664 / 840 53 41; j.kainrath@nagys.at) gerne nähere Auskünfte.